Dank der Veredelung ist ein umfangreiches Sortiment an robusten und gesunden Heckenrosen erhältlich, die üppig und lange blühen. Eine Bepflanzung mit diesen modernen Heckenrosen hat einen hohen Zierwert, erfordert nicht viel Pflege und erhöht die Biodiversität. Darüber haben Sie an einer modernen Rosenbepflanzung jahrelang Ihre Freude.
Selbstreinigend
Es kommen regelmäßig neue Heckenrosen auf den Markt, die speziell für öffentliche Grünanlagen geeignet sind. Viele dieser Heckenrosen werden, im Gegensatz zu vielen älteren Sorten, nicht okuliert, sondern als Setzlinge vermehrt. Die Rosen erfüllen strenge Anforderungen, die neben äußerlichen Merkmalen die Gesundheit und den Pflegebedarf der Rose betreffen. Auf diese Weise unterdrücken die Sträucher beispielsweise die Bildung von Unkraut. Bei den meisten Sorten entfernt der Strauch die verblühten Blüten selbst.
Viel Blütenstaub
Heckenrosen gibt es in zahlreichen Farben und Düften. Sie blühen üppig und lang mit einfachen (offenen), halb gefüllten oder vollständig gefüllten Blüten. Erstere enthalten viel Blütenstaub und locken dadurch nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen an. Da Rosenblüten keinen Nektar enthalten, finden Sie nur wenige Tagfalter auf Rosen. Aber einige Nachtfalter-Arten, wie die Feldholz-Wintereule suchen sie dennoch auf. Später im Jahr dienen die Hagebutten als Nahrung für Vögel, darunter Grünfinken und Distelfinken.
Pflege Heckenrosen
Moderne Heckenrosen sind optimal zum Bepflanzen großer Flächen wie (Mittel)Inseln, Randstreifen und für den Kreisverkehr geeignet. Darüber hinaus lassen sie sich in kleineren Gruppen auch optimal mit anderen Hecken oder Stauden kombinieren. Und außerdem sind sie in Pflanzgefäßen einsetzbar. Sie können jedes Jahr zugeschnitten werden, man kann aber auch zwei oder drei Jahre damit warten. Ohne Zuschnitt behalten sie trotzdem ihre üppige Blütenpracht. Wenn der Zuschnitt mechanisch geschieht, beispielsweise mit einem Mähbalken oder Klöppelmäher, ist das von Vorteil. Beachten Sie jedoch, dass dies nur bei nicht okulierten Rosen möglich ist. Rosenprofis bieten maßgeschneiderte Beratung über das Sortiment, das Pflanzen und die Pflege.
Weitere interessante Artikel:
Rosen verleihen öffentlichen Grünanlagen Farbe und Duft.