Überspringen zu Hauptinhalt

Rosen sind für öffentliche Grünflächen optimal geeignet. Sie sind robust, gesund und verbessern mit ihrer monatelangen Farbenpracht und ihrem Duft die Lebensumgebung. Darüber hinaus leisten Sie einen Beitrag zur Biodiversität. An der richtigen Stelle kann eine wenig pflegebedürftige Bepflanzung mit Rosen jahrelang florieren.

Einzigartig lange Blütezeit

Von Mai bis mindestens zum ersten Nachtfrost sorgen Rosen in öffentlichen Grünanlagen für Farbe. Dank ihrer langen Blütezeit sind Rosen wirklich einzigartig. Die Farben der Blüten reichen von Weiß bis Violett, Pastellgelb bis Knallrot, mit allen Schattierungen dazwischen. Viele Rosen duften und verleihen öffentlichen Grünanlagen mit ihrer Pracht zusätzliche Attraktivität für Passanten.

Biodiversität mit Rosen in öffentlichen Grünanlagen

Die Rosenblüten sind reich an Blütenstaub. Nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen sind deshalb auch häufig in einfach und halb gefüllten Rosen zu finden. Nach der Blüte entwickeln viele Rosenarten Hagebutten. Im Winter fressen Drosseln und Amseln die ganzen Hagebutten, während Distelfinken und andere Samenfresser die Samen aus den Früchten picken. Vor allem diejenigen der Hunds-Rose (Rosa canina) und der Japan-Rose (Rosa rugosa) werden dabei bevorzugt.

Robust und gesund

Ob es nun um Blumenbeete, einen Kreisverkehr, Blumenkästen, Wände oder den Straßenrand geht, im Rosen-Sortiment findet sich stets eine geeignete, robuste und gesunde Rose. Beispielsweise sind hochstämmige Rosensträucher perfekt für klassische Rosenbeete und moderne Strauchrosen, die breiter wachsen, eher für Hecken und Flächenbepflanzung. Eine Reihe von Kulturrassen botanischer Rosen sind salztolerant und für eine Bepflanzung entlang der Straße geeignet. Und schließlich lassen sich Rosen optimal mit anderen Sträuchern, Stauden und Blumenzwiebeln kombinieren.

Fakten zu Rosen

  • Rosen benötigen pro Tag mindestens 4 Stunden Sonne; je mehr Sonne, je besser.
  • Jede Bodenart ist geeignet, solange der Boden gut durchlässig, nährstoffreich und gesund ist.
  • Zahlreiche Rosen sind besonders pflegefreundlich.
  • Die meisten Rosen sind beständig gegen Trockenheit, sie müssen in Trockenperioden nur selten gegossen werden.

Rosen in öffentlichen Grünanlagen Rosen in öffentlichen Grünanlagen Rosen in öffentlichen Grünanlagen

Weitere interessante Artikel:
Vorteile moderner Heckenrosen

An den Anfang scrollen
Roses4Gardens gebruikt cookies en scripts van Google om uw gebruik van onze websites geanonimiseerd te analyseren, zodat we functionaliteit en effectiviteit kunnen aanpassen en advertenties kunnen tonen. Ook gebruiken we na aparte toestemming cookies en scripts van Facebook, Twitter, LinkedIn en Google om social media integratie op onze websites mogelijk te maken. Als u wilt aanpassen welke cookies en scripts we mogen gebruiken, kunt u hieronder uw instellingen wijzigen.
Cancel